Wir haben die Lösung! Trage eine Seidenmaske und lass deine Haut atmen! Seide hat extrem viele Vorteile im Gegensatz zu normalen Einwegmasken. Seide kann bis zu 30% Wasser aufnehmen ohne das die Maske sich feucht anfühlt. Was natürlich hilft um Hautunreinheiten zu reduzieren. Zudem ist Seide eines der hochwertigsten Gewebe. Der Stoff kühlt bei Hitze und wärmt bei Kälte. Diese Eigenschaften bieten dir freies atmen und deutlich weniger verstopfte Poren.
Viele Menschen haben durch das tragen einer Einwegmaske vermehrt Hautprobleme bekommen. Grund dafür ist die Zusammensetzung der verschiedenen Materialen. Hygienemasken, sowie FFP2 Schutzmasken bestehen praktisch nur aus Polyamid Non-Woven Material, welches eine Art Plastik ist. Logischerweise kann die Haut so deutlich weniger Atmen und Poren werden schneller verstopft. Man nennt dieses Problem heutzutage auch MASKNE. Mit Hilfe der Seidenmasken lässt sich dieses Problem deutlich reduzieren.
>> hier direkt zu unserem Blog: Was ist Maskne?
Aufgrund des hochwertigen Gewebes empfehlen wir die Seide bei 30 Grad in einem Waschsack zu waschen. Verzichten Sie auf Weichspüler und jegliche Zusatzstoffe. Weichspüler kann den Stoff beschädigen.
Grosse Auswahl an Masken
Covid-Schutz Masken für Erwachsene & Kinder. Designer Stoffmasken, atmungsaktive Seidenmasken und FFP2.
Hast du Instagram und liebst es neue Fashion Styles zu präsentieren? Dann werde Teil unserer Gang und profitiere von tollen Angeboten.
#ambassadorwanted
1 Karte und ganz viele exklusive Vorteile!
Kennst du das bekannte Fashion und Lifestyle Magazin der Schweiz?
Cookies
Wir verwenden Cookies. Akzeptiere Alle oder nur notwendige um weiter zu shoppen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwenidige
Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.